|
|
|
|
|
|
2008
|
Konzert im Advent
|

|
|
Mit der 2. Veranstaltung dieser
inzwischen sehr beliebten Konzertreihe beendeten wir in der voll besetzten
Georgskirche unsere konzertanten Anstrengungen des Jahres 2008.
Zum
ausührlichen Bericht
|
|
|
2008
|
CaféMusical
|

|
|
Im Rahmen unserer Konzertreihe
„CafeConcert“ starteten wir am 29. Juni 2008 mit bekannten Titeln der Musicals
„Annie
get your gun“, „West Side Story“, „Cats“, „High School“ und „My Fair Lady“.
Zum
ausührlichen Bericht
|
|
|
2007
|
Musikalische Urlaubserinnerungen
|

|
|
In
der ausverkauften Breitensteiner Halle konnten die
Besucher in Urlaubserinnerungen schwelgen. Der Gemischte
Chor, der Kinder- und Jugendchor sowie einige Mütter
und Väter der Chorkinder unterhielten die Gäste mit
feurigen Rhythmen. Häppchen und Cocktails sowie
traumhaftes Wetter sorgten auch in der Pause für das
richtige Urlaubsgefühl.
Zum
ausührlichen Bericht
|
|
|
2006
|
Konzert im Advent
|

|
|
Eine
Premiere für den Liederkranz war das Adventskonzert
in der Georgskirche in Breitenstein. Mit Judith Calaminus-Erb
und der Familie Klein gestalteten hervorragende Solisten
zusammen mit dem gemischten Chor ein abwechslungsreiches
Programm, das bei dem Publikum sehr gut ankam und Hoffnung
auf eine Wiederholung im kommenden Advent weckte.
|
|
|
2006
|
Max und die Käsebande
|

|
|
Vor
ausverkaufter Halle begeisterten die Kinderchöre aus
Breitenstein und Holzgerlingen in einem Gemeinschaftsprojekt
ihr Publikum. 60 Mäuse erzählten, sangen, spielten und
tanzten ein unterhaltsames Musical um ihre Leidenschaft,
den wohlschmeckenden Käse und ihren Widerstand
gegen Einheitskäse. Lang anhaltender Applaus würdigte
die zweistündige Aufführung mit hervorragendem Chor-
und Sologesang der Kinder.
|
|
|
2006
|
Kubakrise
|

|
|
Mit
großer Begeisterung und in bester Stimmung erlebten am
11.11. 2006 zahlreichen Besucher, wie aus einem geplanten
Traumurlaub ein Alptraum wurde. Ines Martinez, Klaus
Hügl und Jogi Nestel servierten temporeiche Szenen rund
um Cuba libre und Karibik mit einer MusiComedy der besonderen
Art.
|
|
|
2006
|
KonzerTanz
|

|
|
Am
23. Juli 2006 freuten sich die zahlreichen Besucher
sowohl über die Tanzlieder, die der Liederkranz Breitenstein
e.V. darbot als auch über die Tanzeinlagen der Paare
des Tanzsportclubs Böblingen.
|
|
|
2005
|
Zeiten der Liebe
|
|
|
Ein etwas außergewöhnliches Konzert vom 29. Oktober 2005
unter dem Titel „Zeiten der Liebe“ gespickt mit Humor aus alter und neuer Zeit
mit Variationen über das unerschöpfliche Thema.
|
|
|
2004
|
Mozart - zu Gast in Breitenstein
|

|
|
Mozart,
Narr und Genie - ein CafeConcert der ungewöhnlichen Art. Wir zeigten und
besangen am 11. Juli 2004 die andere Seite des großen Meisters, der sich selten
an Regeln hielt und schon gar nicht vernünftig war.
|
|
|
2003
|
Varieté & Concert
|

|
|
Variete-Ambiente - ein Konzert der Superlative mit viel
Glamour, Zauberei, Akrobatik, Tanz und fetzigem Gesang. Aufgeführt im
Turnerheim Weil am 21. September 2003 ein Augen- und Ohrenschmaus.
|
|
|
2002
|
Ein festliches Konzert
|

|
|
Es war endlich Zeit für ein Festliches Konzert, das wir am
17. November 2002 in der Breitensteiner Halle aufführten. Träumen und genießen
bei klassischer Literatur und wohlklingenden Melodien.
|
|
|
2001
|
Cafe Concert
|

|
|
Am 1. Juli 2001 stieg unser CafeConcert, diesmal mit
anschließendem Tanz. Walzermelodien, Barkarole, Rosen aus dem Süden: unser Publikum genoss sichtlich die Wiener
Kaffeehaus-Atmosphäre und bewunderte die Dekoration der Breitensteiner Halle.
|
|
|
2000
|
Ein tierisches Konzert
|

|
|
Keinerlei Langeweile gab es beim „Tierischen Konzert“ am 28.
Oktober 2000. In rascher Abfolge kamen sowohl Lieder aus der alten Epoche (14.
bis 18. Jahrhundert) wie auch aus neuerer Zeit zum Vortrag. Das Publikumsurteil
„tierisch gut“ versetzte uns in wohltuende Sängerlaune.
|
|
|
1999
|
Cafe Concert
|

|
|
Das zweite Konzert mit unserem neuen Dirigenten Herbert
Klein am 11. Juli 1999 war der Start für eine neue Konzertreihe
>CafeConcert<, gedacht für Sonntagnachmittage in Kaffeehaus-Atmosphäre.
|
|
|
1998
|
Chormusik der Jahrhunderte
|

|
|
Spannend für unsere Gäste war das erste Konzert unter neuer
Leitung am 17. Oktober 1998. Unser Gemischter Chor war gerade mal 10 Jahre alt
und als Nachfolger von Herrn Wolfshörndl brachte uns der neue Dirigent, Herr Klein seine eigenen Vorstellungen von
Chorgesang bei.
Die lückenlose Steigerung und Anknüpfung an bereits Erlerntes
war gelungen.
|
|
|
1997
|
Abschiedskonzert Rudi Wolfshörndl
|

|
|
Anlässlich des Ausscheidens unsers langjährigen Chorleiters
Rudi Wolfshörndl fand am 7. Juni 1997 ein Abschiedskonzert statt, das dieser selbst leitete. Nur
die allerbesten Stücke aus 10 Jahren „Gemischter Chor“ erklangen aus dankbaren
Kehlen.
Etwas Wehmut schwang mit, die „gute Seele des Chores“ ging von Bord.
|
|
|
|
|